ÜBER HOCHSCHULANGESTELLTE STUDENTIN BEI SOLITWORK
TREFFEN SIE ALEX-LEVENTE TOTH
Alex ist einer der fünf Studenten, die derzeit bei Solitwork arbeiten. Alex hat ein auf Mathematik und Informatik ausgerichtetes Gymnasium in Rumänien absolviert und macht derzeit einen Bachelor-Abschluss in Software Technology Engineering mit Spezialisierung auf Data Engineering am VIA University College in Horsens, Dänemark.
Seine Hauptmotivation, sich bei Solitwork zu bewerben, war seine Neugierde, mit verschiedenen Technologien zu arbeiten. Außerdem war die Flexibilität seines Zeitplans ein großes Plus für ihn.
Alex ist Teil unseres Product Success Teams (PST), das nicht nur für die Wartung und Verbesserung unserer bestehenden Lösungen zuständig ist, sondern vor allem auch für die Entwicklung zukünftiger Lösungen, die der Solitwork SaaS-Plattform hinzugefügt werden sollen.
Im Laufe des Semesters hat Alex verschiedene Frameworks und Programmiersprachen gelernt, darunter SQL, Docker-Container, Webentwicklung und objektorientierte Programmiersprachen wie C# und Java. Fertigkeiten und Kenntnisse, die er während seines Praktikums bei Solitwork aktiv nutzen kann.
Auf die Frage, welche besonderen Fähigkeiten oder Erfahrungen er in das Team einbringt, nannte Alex seine Programmierkenntnisse und seine Fähigkeit, stabile und effiziente Lösungen zu entwickeln. Er hofft, seine Programmierkenntnisse weiter auszubauen und die Gesamtqualität seines Codes zu verbessern, um zum künftigen Erfolg des PST-Teams, von Solitwork und unserer Kunden beizutragen.
Ein Aspekt der Arbeit, der Alex besonders gefällt, ist die Erstellung von Pipelines. Er glaubt, dass diese Pipelines dazu beitragen werden, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, indem sie die zusätzliche Arbeitsbelastung durch Tests für die Entwickler verringern.
Alex genießt seine Zeit bei Solitwork sehr. Er schätzt besonders die offene und freundliche Art aller Kollegen, die immer bereit sind, ihm zu helfen, wenn er vor Herausforderungen steht. Außerdem findet Alex die teambildenden Aktivitäten, wie die Sommer- und Winterfeste, lustig und hilfreich, um ein engeres Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mitarbeitern zu schaffen.
Diese Werte stimmen gut mit seinen persönlichen Überzeugungen überein und machen seine Erfahrung als studentischer Mitarbeiter noch lohnender.