Datenschutzbestimmungen
Einführung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt, die dazu verwendet werden, unsere Inhalte anzupassen und zu verbessern und den Wert der auf der Seite angezeigten Anzeigen zu erhöhen. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies löschen (siehe Anweisungen) und von der weiteren Nutzung der Website absehen. Im Folgenden wird erläutert, welche Informationen gesammelt werden, welchen Zweck sie haben und welche Dritten Zugang zu ihnen haben.
Cookies
Die Website verwendet "Cookies", d. h. eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon usw. gespeichert wird, um Sie wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Cookies können keinen bösartigen Code wie z. B. Viren enthalten.
Es ist möglich, Cookies zu löschen oder zu blockieren. Siehe Anweisungen: http://minecookies.org/cookiehandtering
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, kann es sein, dass die Werbung für Sie weniger relevant ist und häufiger erscheint. Sie riskieren auch, dass die Website nicht optimal funktioniert und dass Sie auf Inhalte nicht zugreifen können.
Die Website enthält Cookies von Dritten, die in unterschiedlichem Ausmaß enthalten können:
Facebook-Pixel (Facebook.com)
Google Analytics (Google.com)
Google Tag Manager (Google.com)
Google-Anzeigen (Google.com)
Persönliche Informationen
Allgemein
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die in gewissem Maße auf Sie zurückgeführt werden können. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln und verarbeiten wir eine Reihe solcher Informationen. Dies geschieht z. B. durch regelmäßigen Zugriff auf Inhalte, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an Wettbewerben oder Umfragen teilnehmen, sich als Nutzer oder Abonnent registrieren, die Dienste anderweitig nutzen oder Einkäufe über die Website tätigen.
Wir erfassen und verarbeiten in der Regel die folgenden Arten von Informationen: Eine eindeutige ID und technische Informationen über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon, Ihre IP-Nummer, Ihren geografischen Standort und welche Seiten Sie anklicken (Interessen). Soweit Sie selbst dazu ausdrücklich einwilligen und die Informationen selbst eingeben, werden auch folgende Daten verarbeitet: Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse und Zahlungsinformationen. Dies geschieht in der Regel im Zusammenhang mit der Erstellung eines Logins oder dem Kauf.
Sicherheit
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, einschließlich der Datenschutzverordnung und des Datenschutzgesetzes.
Ihre Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, und werden gelöscht, wenn dieser Zweck erfüllt oder nicht mehr relevant ist.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht werden, veröffentlicht werden, verloren gehen, verschlechtert werden oder Unbefugten zur Kenntnis gelangen, missbraucht oder in sonstiger Weise gesetzeswidrig verarbeitet werden.
Zweck
Die Informationen werden verwendet, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen die Werbung zu zeigen, die für Sie am wahrscheinlichsten relevant ist, um Ihre Einkäufe und Zahlungen zu registrieren und um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Anmeldung zu einem Newsletter. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen, um unsere Dienste und Inhalte zu optimieren.
Dauer der Lagerung
Die Informationen werden für den gesetzlich zulässigen Zeitraum gespeichert und wir löschen sie, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Der Zeitraum hängt von der Art der Informationen und dem Hintergrund der Speicherung ab. Es ist daher nicht möglich, einen allgemeinen Zeitrahmen für die Löschung von Informationen anzugeben.
Offenlegung von Informationen
Daten über Ihre Nutzung der Website, welche Anzeigen Sie erhalten und möglicherweise Klicks, geografische Lage, Geschlecht und Altersgruppe, etc. an Dritte weitergegeben, soweit diese Informationen bekannt sind. Welche Dritten beteiligt sind, können Sie im Abschnitt "Cookies" oben sehen. Die Informationen werden für die gezielte Werbung verwendet
Darüber hinaus bedienen wir uns für die Speicherung und Verarbeitung von Daten einer Reihe von Drittanbietern. Diese verarbeiten die Informationen ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Die Weitergabe personenbezogener Daten wie Name und E-Mail usw. erfolgt nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen. Wir verwenden nur Datenverarbeiter in der EU oder in Ländern, die Ihre Daten angemessen schützen können.
Einblicke und Beschwerden
Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einem Standardformat informiert zu werden (Datenübertragbarkeit). Außerdem können Sie der Verwendung von Informationen jederzeit widersprechen. Sie können auch Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widerrufen. Wenn die über Sie verarbeiteten Informationen unrichtig sind, haben Sie das Recht, sie berichtigen oder löschen zu lassen. Diesbezügliche Anfragen können Sie an info@solitwork.com richten. Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich an die dänische Datenschutzbehörde zu wenden.
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder wenn Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, können Sie uns auch einen entsprechenden Antrag an die oben genannte E-Mail-Adresse senden oder:
Datatilsynet, Borgergade 28,5
1300 København K
Tlf.: 33 19 32 00
Fax: 33 19 32 18
E-Mail: dt@datatilsynet.dk
Herausgeber
Diese Website ist Eigentum und wird veröffentlicht von:
SOLITWORK A/S
Åhave Parkvej 31, 1. th.
8260 Viby J
Dänemark
Telefon: 70203435
E-Mail: info@solitwork.com
Private Politik für die Kunden von Solitwork
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Solitwork A/S
Åhave Parkvej 31, 1. Th.
8260 Viby J
Dänemark
Telefon: 70 20 34 35
E-Mail: info@solitwork.com
Personenbezogene Daten, die wir über Kunden verarbeiten:
Um unsere Vereinbarungen und Verträge erfüllen zu können, müssen wir Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen verarbeiten.
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Arbeit erforderlich ist und wie es das dänische Recht vorschreibt, die Daten aufzubewahren.
Rechte der betroffenen Person:
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Zugang zu Informationen (Auskunftsrecht)
- Recht auf Berichtigung (Korrektur)
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden sind. Die Kontaktinformationen der dänischen Datenschutzbehörde finden Sie unter www.datatilsynet.dk